- übernächste
- über|nächs|te; am übernächsten Tag
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
übernächste Woche — [Network (Rating 5600 9600)] … Deutsch Wörterbuch
überspringen — fortlassen; weglassen; auslassen * * * 1über|sprin|gen [ y:bɐʃprɪŋən], sprang über, übergesprungen <itr.; ist: 1. sich schnell, wie mit einem Sprung an eine andere Stelle bewegen: die Funken sprangen von dem einen zum anderen Pol, von der… … Universal-Lexikon
BACC — ist ein Zugsicherungssystem, das in Italien auf allen Strecken mit Höchstgeschwindigkeiten über 200 km/h im Netz der Ferrovie dello Stato installiert ist. Die vollständige Bezeichnung lautet Blocco automatico a correnti codificate, das… … Deutsch Wikipedia
übernächst — über|nächst 〈Adj.〉 der, die, das dem nächsten Folgende ● er ist nach mir der Übernächste in der Reihe; in die übernächste Querstraße links einbiegen; am übernächsten Tag … Universal-Lexikon
ATC (Zugsicherung) — Der Begriff Automatic Train Control bezeichnet eine Reihe verschiedener Zugsicherungssysteme. Inhaltsverzeichnis 1 GWR ATC (1906) 2 ATC heute 2.1 Punktförmige Zugbeeinflussung 2.2 Führerstandssignalisierung … Deutsch Wikipedia
Alfil — Elefant des Charlemagne Spiels (Abbildung aus dem 19. Jahrhundert) Der Alfil oder Elefant war eine Spielfigur des persisch arabischen Schatrandsch und des aus diesem hervorgegangenen europäischen Schachspiels im Mittelalter. Für den Alfil… … Deutsch Wikipedia
Andernach-Schach — a b c d e f g h … Deutsch Wikipedia
Angstzuschlag — Als Korrosionszuschlag, volkstümlich auch Angstzuschlag genannt, wird die Verdickung technischer Bauteile bezeichnet, die dadurch vor Rost, Durchrostung, allg. Korrosion aber auch Schwingungskorrosion geschützt werden. Insbesondere die… … Deutsch Wikipedia
Annaud — Jean Jacques Annaud (* 1. Oktober 1943, Draveil, Frankreich) ist ein französischer Regisseur. Er begann seine Karriere mit der Regie von TV Werbespots in den späten 1960er bis frühen 1970er Jahren. In seinem ersten Spielfilm, Sehnsucht nach… … Deutsch Wikipedia
Arcar — Römische Provinzen 117 n. Ch. Ratiaria Karte des Balkans von 1849 … Deutsch Wikipedia